Holz in der Aufstockung: Konstruktionsdetails und Ökobilanzierung

Ressourcen müssen effizienter genutzt und neuer Wohnraum muss geschaffen werden – ohne dabei neue Flächen in Anspruch zu nehmen. Dabei stellen Aufstockungen zur Nachverdichtung bestehender städtischer Strukturen ein adäquates Werkzeug dar. Ein Forschungsprojekt der Ruhr-Universität Bochum und der TU Braunschweig erarbeitet dazu Konstruktionsdetails und bewertet die Aufstockungsmaßnahmen in ökologischer Hinsicht.
9. März 2023

Alle Inhalte. Mehr Antworten.

Mit Q+ erhalten Sie sofort Zugriff auf:

✔ alle veröffentlichten Inhalte vergangener Ausgaben
✔ alle Inhalte zukünftiger Ausgaben

Jetzt 3 Monate testen!

nur 8€ 3 /Monat
(zzgl. MwSt.)

Jetzt testen

Sie haben bereits einen Zugang?

Icon