Im Gespräch 15. März 2023 Zukunftsfähige Mobilitätskonzepte in der Stadtplanung Mit welchen zukunftsweisenden Mobilitätskonzepten kann die Mobilitätswende gelingen? Darüber haben wir mit Anke Borcherding gesprochen. Online FV
Städtebau & Quartiersentwicklung 13. Februar 2023 Potenzial für gute Quartiersentwicklung Die Auseinandersetzung mit den Kriterien für eine gute Wohn- und Lebensqualität birgt die Chance, Quartiersentwicklung fundiert aufzubauen. Online FV
Städtebau & Quartiersentwicklung 15. Januar 2023 Grüner Trendsetter Das Areal des Schilde-Parks in Bad Hersfeld ist ein eher seltenes Ereignis und birgt unzählige Chancen für die Entwicklung des Standorts. Online FV
Advertorial 10. Januar 2023 COLORit! Es geht auch stylish. Grau in Grau und Einheitsweiß war gestern. Barrierefreiheit und zeitgemäßes Farbdesign schließen einander nicht aus. Online FV
Im Gespräch 8. Dezember 2022 Energieeinsparung mit Komfort Der Klimawandel rückt die Nachrüstung der Energieeffizienz von Gebäuden in den Fokus. Dabei hilft ein frei verfügbarer Konfigurator. Online FV
Advertorial 8. Dezember 2022 Mobilität und Logistik im Fokus Der Umbau von Innenstädten und Quartieren nimmt an Fahrt auf. Wohnungsbau und Infrastruktur sind zentrale Herausforderungen an die Zukunft. Online FV
Advertorial 8. Dezember 2022 Die intelligente Wallbox Damit sich der Umstieg auf E-Mobilität kostentechnisch lohnt, hat Fronius mit dem Wattpilot eine intelligente Wallbox auf den Markt gebracht. Online FV
Recht & Steuern 15. November 2022 Baulandmobilisierungsgesetz Das Baulandmobilisierungsgesetz soll Städten mit angespanntem Wohnungsmarkt mehr Möglichkeiten zur Einflussnahme schaffen. Wie ist der Stand? Online FV
Advertorial 4. Oktober 2022 Oft unterschätzt! Die Planung eines Wohnquartiers stellt Planer und Architekten vor Herausforderungen. Alles muss seinen Platz in einem Wohnquartier finden. Online FV
Im Gespräch 15. September 2022 Klimapositiv bauen mit System Für den Gebäudebestand ist immer wieder die Rede vom Ziel der Klimaneutralität bis 2050. Doch welche Potenziale gibt es zur CO₂-Reduktion? Online FV