Aufstockung in Holzbauweise: Neues Wohnraumpotenzial

In Altstadtgebieten gibt es seit Jahren Aufschwung und mehr Mieter auf weniger verfügbarem Wohnraum. Bestandsgebäude müssen energetisch saniert und ertüchtigt werden. Bestens dafür geeignet ist der flexible Baustoff Holz. Im Rosenheimer Ortsteil Fürstätt wurden mehrere vierstöckige Bauten mit Holz-Elementen um ein fünftes Geschoss erhöht. Geplant wurde das Bauvorhaben vom Architekturbüro QuestArchitekten.
31. Mai 2023

Soziale Wohnungs- und Schulbauten: Chancen und Herausforderungen von Holz

Dass Gebäude eine entscheidende Rolle im Klimawandel spielen, ist auch in politischen Kreisen längst erkannt worden. Die Forderung nach mehr Nachhaltigkeit im Wohnungsbau durch den verstärkten Einsatz von Holz als Baustoff liegt da nahe. Die landeseigene Wohnungsbaugesellschaft HOWOGE setzt bei Neubauprojekten und Dachaufstockungen bereits heute immer öfter Holz ein. Dabei zeigt sich: Der Baustoff Holz kann zwar einen wichtigen Beitrag zu ökologischer Nachhaltigkeit im sozialen Wohnungsbau leisten, birgt aber auch erhebliche Herausforderungen.
24. Mai 2023

Bezahlbarer Wohnraum in Potzdam: Wohnen im Wald

Unter dem Leitbild „Wohnen im Wald“ hat GSAI Galandi Schirmer Architekten und Ingenieure in Potsdam in funktionaler, ökonomischer und energetischer Weise Wohnungen mit einer modernen, zeitlosen Ästhetik realisiert. Dabei stand das kosten- und flächenoptimierte Bauen für bezahlbaren Wohnraum im Vordergrund.
25. März 2023

Kooperative Planungsverfahren: Quartiersentwicklung und Energieversorgung

Angesichts des Klimawandels mit erhöhten Anforderungen an den Klimaschutz rückt das Leitbild der Nachhaltigkeit in der Stadtentwicklung in den Vordergrund. Das KfW-Programm 432 „Energetische Stadtsanierung“ verlangt als kommunales Förderprogramm, die energetischen Maßnahmen, die dem Klimaschutz und der Klimaanpassung dienen, in einen engen Kontext zur Quartiersentwicklung zu stellen. Der integrierte Ansatz der Quartierskonzepte dient dazu, soziale Kontexte und Maßnahmen der klimaangepassten Gestaltung des Wohnumfelds gemeinsam zu denken.
25. März 2023

Alle Inhalte. Mehr Antworten.

Mit Q+ erhalten Sie sofort Zugriff auf:

✔ alle veröffentlichten Inhalte vergangener Ausgaben
✔ alle Inhalte zukünftiger Ausgaben

Jetzt 3 Monate testen!

nur 8€ 3 /Monat
(zzgl. MwSt.)

Jetzt testen

Sie haben bereits einen Zugang?

Icon