Nach den Plänen der Bundesregierung sollen Eigentümer ab 2024 dazu verpflichtet werden, bei neu einzubauenden Heizungen mindestens 65 % erneuerbare Energien zu nutzen. Am 12. Mai hat sich der Bundesrat zu den Plänen geäußert. In seiner Stellungnahme fordert er unter anderem, den Quartiersansatz im Gebäudeenergiegesetz umfassend zu verankern, weitere Anreize für die Nutzung von Geothermie zu schaffen und raumlufttechnische Anlagen zur Wärmerückgewinnung zuzulassen.
Online FV15. Juni 2023
