Die Fassade ist das Gesicht des Hauses. Sie übernimmt statische, regulierende, schützende und optische Funktionen und ist damit die Schnittstelle zwischen innen und außen.
Wir halten Sie auf dem Laufenden! Ob innovative Produkte, aktuelle Gesetzesänderungen, spannende Veranstaltungen oder Spezialthemen: Hier finden Sie hilfreiche Informationen zu Energie, Technik & Baustoffen sowie Städtebau & Quartiersentwicklung.
Der Baustoff Holz gewinnt zunehmend an Bedeutung im Wohnungsbau – sowohl durch die gute Wohnqualität, aber auch dadurch, dass mit ihm eine wirtschaftliche Bauweise möglich ist. Zwei Beispiele des Architekturbüros Kaden+Lager zeigen die vielen Vorteile des Materials und die Möglichkeiten der Vorfertigung auf.
Die nächtliche Beleuchtung von Gebäuden, Straßen und Parks ist für Kommunen und Städte ein immenser Kostenfaktor. Neben den gestiegenen Energiepreisen ist es vor allem der hohe Energieverbrauch klassischer Beleuchtungsanlagen, der bis zu einem Drittel der kommunalen Stromkosten verursacht. Dabei gibt es Alternativen: Eine Modernisierung mit LED-Lampen und eine intelligente Steuerung der Straßen- und Parkbeleuchtung bringt nicht nur ökonomische Vorteile.
Batterien in der günstigen Großpackung, der Sommerrock im Ausverkauf oder Möbel und technische Geräte: Es ist so einfach, gemütlich von zu Hause aus zu shoppen und eventuell auch noch Schnäppchen zu ergattern. Die Auswahl ist größer, die Preise sind oft günstiger und das Einkaufen wird einfach dann gemacht, wenn es die Zeit erlaubt. Super! … oder?
Die Neuausgabe der DIN 276:2018-12 verspricht eine Struktur für alle Planungsbereiche des Bauwesens. Neben Hochbauten sollen auch die Kosten von Infrastrukturanlagen wie Ingenieurbauwerken, Verkehrsanlagen und Freianlagen in einem einheitlichen Kostensystem erfasst werden.
„Die Basis entscheidet mit“ – so lautete das Motto, nach dem die Wohnanlage Space-S in Eindhoven gebaut worden ist. Sieben Gebäude, ausnahmslos mit Sozialwohnungen, gruppieren sich um Grünflächen und bieten den Bewohnern alle Annehmlichkeiten des modernen Wohnens. Die Klinkerfassaden fügen sich dabei perfekt in die bestehende industrielle Backsteinarchitektur ein.
Wir halten Sie auf dem Laufenden! Ob innovative Produkte, aktuelle Gesetzesänderungen, spannende Veranstaltungen oder Spezialthemen: Hier finden Sie hilfreiche Informationen zu Energie, Technik & Baustoffen sowie Städtebau & Quartiersentwicklung.
Ausreichend zeitgemäßer Wohnraum für Studierende ist ein wesentlicher Faktor für die Qualität und Positionierung der Universitätsstadt Bielefeld, zu dem das Studierendenwerk Bielefeld mit rund 2.600 Wohnungen beiträgt. Rübsamen Partner entwickelten dafür zusammen mit dem Partnerbüro Ingenieurgesellschaft Laskowski ein Wohnquartier mit Apartments für 235 Studierende. Wir sprechen mit Boris E. Biskamp, geschäftsführender Gesellschafter bei Rübsamen Partner Architekten BDA, über die Besonderheiten und Herausforderungen des Projekts.
Im Gebäudebereich hat sich das Prinzip der Nachhaltigkeitszertifizierung in den vergangenen zehn Jahren in Deutschland immer mehr etabliert. Auch bei der Quartiersentwicklung gewinnt das Verfahren zunehmend an Relevanz und Beliebtheit. Führend ist dabei das System der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen, kurz DGNB.