Wohnbebauung mit Schieferfassade: Schule mit neuer Nutzung

Als in Meinerzhagen 1955 ein neues Wohngebiet errichtet wurde, entstand auch eine neue Schule. Viele Jahre hat sie gut gedient, bis die Kinder, die hier aufwuchsen, erwachsen wurden und wegzogen. Die Alte Gemeinschafts-Hauptschule hat 2017 ausgedient. Bereits seit 2015 suchte die Stadtverwaltung nach einem Investor für die alte Schule.
21. Juni 2023

Integratives Bauprojekt in Berlin: Kleine Keramik-Fassadenelemente ganz groß

In Berlin-Kreuzberg erhielt das städtische Grundstück zwischen Jüdischem Museum, TAZ-Neubau und ehemaliger Blumengroßmarkthalle nicht einfach der Meistbietende, sondern derjenige, der für eine Bebauung das beste Konzept vorlegte. Allein wegen dieses Verfahrens unterscheidet sich das „Integrative Bauprojekt am ehemaligen Blumengroßmarkt“ (IBeB) von den meisten anderen deutschen Wohnungsbauten.
21. Juni 2023

Fassadenelemente für NetZero Standard: Serielle Sanierung mit Energiesprong

Nur zwei Jahre, nachdem die dena „Energiesprong“ in Deutschland bekannt gemacht hat, steht in Hameln die erste serielle Sanierung zum „NetZero Building“ vor dem Abschluss. Die Erfahrungen fließen bereits in die nächsten sechs beauftragten Projekte und in mehr als 11.000 angekündigte Sanierungen ein. Mit der Beteiligung der Wohnungswirtschaft ist damit die wichtige erste Etappe erreicht: die klimaneutrale Modernisierung von Wohnhäusern durch industrielle Vorfertigung in großer Zahl schneller, mieterfreundlicher und kostengünstiger zu machen.
21. Juni 2023

Virtuell auf Tour (Ausgabe 4.2020)

Hamburg, Kassel, Hameln, Würzburg oder Berlin – in dieser Ausgabe sind wir für Sie wieder quer durch Deutschland unterwegs, um Ihnen spannende Projekte und Themen vorzustellen.
21. Juni 2023

Systembaustoff Kalksandstein: Aufbau und Eigenschaften von zweischaligem Mauerwerk

In Deutschland werden jährlich knapp 400.000 neue Wohnungen benötigt, um Angebot und Nachfrage ins Gleichgewicht zu bringen. Um diese Zahl zu erreichen, muss sowohl die Baukapazität als auch das Angebot an Baugrundstücken erheblich ausgeweitet werden. Beides ist kurzfristig nicht realisierbar. Daher ist es notwendig, mit Bausystemen und Baustoffen zu arbeiten, die schnell und kostengünstig verarbeitet werden können. Zudem ist in eng bebauten Gebieten ein einfach realisierbarer und hoher Schallschutz unabdingbar.
20. Juni 2023

50 Mal um den Äquator (Ausgabe 1.2020)

Mit der Wohngeldreform, dem Bundesteilhabegesetz oder einem höheren Branchenmindestlohn z. B. im Baugewerbe bringt uns das Jahr 2020 positive gesetzliche Neuerungen. Manche neuen Gesetze erscheinen einem in der Umsetzung aber dann doch fragwürdig. Ich denke hier an die Kassenbon-Pflicht. Die Ausgabepflicht der Belege soll die Steuerehrlichkeit erhöhen und die lückenlose elektronische Dokumentation soll dazu beitragen, dass künftig keine Umsätze mehr an den Finanzämtern vorbeifließen. Diese Intention ist natürlich löblich. Aber wie sieht das in der Praxis aus? Für jeden noch…
20. Juni 2023

Neues Leben für alte Kronkorken (Ausgabe 5.2020)

Mein Sohn macht es mir mit dem Recycling vor. Kartonverpackungen werden zu Schütten für den Kran umfunktioniert und erfüllen noch sehr lange Zeit einen guten Dienst auf der Kinderbaustelle. Die Schraubverschlüsse der Milchpackungen dürfen nicht den Weg in die gelbe Tonne nehmen, denn „Mama, daraus möchte ich etwas basteln!“. Das stimmt mich positiv – aus Dingen, die andere wegwerfen, noch etwas Schönes zu gestalten.
20. Juni 2023

Im Gespräch mit Marcel Özer: Cradle to Cradle

Die Bau- und Immobilienbranche gilt als größter Verbraucher der weltweiten Ressourcen und Verursacher von Abfallmengen. Die zunehmende Bautätigkeit, die wachsende Industrialisierung und die rasante Verstädterung benötigt Unmengen an Sand, Zement, Eisen, Stahl und andere Baumaterialien. Marcel Özer, Projektpartner und Teamleiter Cradle to Cradle Real Estate bei der EPEA GmbH – Part of Drees & Sommer, erklärt die verschiedenen Einsatzfelder von Cradle to Cradle® zur Wiederverwertung von Materialien.
20. Juni 2023

Alle Inhalte 3 Monate probelesen!

Mit Q+ erhalten Sie sofort Zugriff auf:

✔ alle Beiträge vergangenen Ausgaben
✔ alle Beiträge zukünftiger Ausgaben

Jetzt 3 Monate testen!

nur 3 /Monat
(zzgl. MwSt.)

Jetzt testen

Sie haben bereits einen Zugang?

Icon