Badgestaltung im Moringa Hamburg: Kreislauffähige Sanitärprodukte

Kaldewei ist offizieller Partner des Moringa Hamburg. Die Moringa GmbH entwickelt im Elbbrückenquartier in der Hafen City das erste Wohnhochhaus Deutschlands nach dem Cradle-to-Cradle-Prinzip (C2C). Um auch die Badgestaltung komplett nachhaltig zu gestalten, setzt der Projektentwickler auf Sanitärprodukte von Kaldewei und damit konsequent auf den kreislauffähigen Werkstoff Stahl-Emaille.
2. Februar 2023

Digitales Schliesssystem für Mehrgenerationenprojekt: Gemeinsam leben

Das Konzept „Gemeinsam leben“ des Kolpinghauses in Wien-Leopoldstadt ist als Mehrgenerationenprojekt angelegt. Neben Pflegebedürftigen bietet das Haus auch alleinerziehenden Müttern und ihren Kindern einen Ort der Zuflucht. Das digitale Schließsystem für das Gebäude berücksichtigt dabei die unterschiedlichen  Anforderungen an Sicherheit und Bedienbarkeit.
2. Februar 2023

Rauchableitung in Treppenräumen: Flucht und Rettung im Brandfall

Neben der Brandvermeidung und dem Verhindern der Feuer- und Rauchausbreitung sind die Rettung von Menschen und Tieren sowie wirksame Löscharbeiten im Brandfall die wichtigsten Schutzzielvorgaben in der Musterbauordnung (MBO) sowie in den rechtlich verbindlichen Umsetzungen in den Bundesländern. Doch welche Fluchtwegeregelungen und Entrauchungsmöglichkeiten gelten für Treppenräume?
2. Februar 2023

Widerstandsklassen bei Fenstern und Türen: Wie sicher ist „sicher“?

Das Bedürfnis nach Schutz und Sicherheit gilt auch und besonders für die eigenen vier Wände. Der Schutz materieller und immaterieller Werte im Haus oder in der Wohnung hängt auch vom Schutz ab, den Sicherheitssysteme für Fenster und Türen gewährleisten. Die DIN EN 1627 ff. beschreibt dabei die Forderungen an die Eigenschaften einbruchhemmender Fenster, Fenstertüren und ihre Klassifizierung.
2. Februar 2023

Baupreis-Datenbanken: Komfortabel und sicher ermittelt

Ausreichend zeitgemäßer Wohnraum für Studierende ist ein wesentlicher Faktor für die Qualität und Positionierung der Universitätsstadt Bielefeld, zu dem das Studierendenwerk Bielefeld mit rund 2.600 Wohnungen beiträgt. Rübsamen Partner entwickelten dafür zusammen mit dem Partnerbüro Ingenieurgesellschaft Laskowski ein Wohnquartier mit Apartments für 235 Studierende. Wir sprechen mit Boris E. Biskamp, geschäftsführender Gesellschafter bei Rübsamen Partner Architekten BDA, über die Besonderheiten und Herausforderungen des Projekts.
2. Februar 2023

Ausbau von Mieterstromprojekten: CO2-Einsparung

Das Anfang des Jahres von GETEC und EINHUNDERT gegründete Joint Venture GETEC Mieterstrom GmbH zum gezielten Ausbau von Mieterstromprojekten nimmt Fahrt auf. Bereits 100 Wohnungen konnten im Mai in Norderstedt, Hamburg und Horneburg mit günstigem, sauberem und vor Ort produziertem grünen Strom versorgt werden. Bis Ende des Jahres sollen weitere rund 1.200 Wohnungen hinzukommen. Eine Größenordnung, die einer Einsparung von 1.000 Tonnen CO2 im Jahr entspricht.
2. Februar 2023

Ermittlungen von Kundenbedarfen: Feedback aus erster Hand

Aktuelle Trends und Themen der Stadtentwicklung vor Ort identifizieren, Beratungsbedarfe ermitteln, eigene Kompetenzen optimieren – mit diesen Zielen befragte die ProjektStadt, Marke der Unternehmensgruppe Nassauische Heimstätte | Wohnstadt (NHW), von ihr betreute Kommunen mit Schwerpunkt in Hessen und Thüringen. Die Ergebnisse nutzt das Team um Markus Eichberger, um zukünftige Handlungsfelder zu lokalisieren und die eigene Expertise weiter auszubauen.
2. Februar 2023

Schilde-Park in Bad Hersfeld: Grüne Trendsetter

Bad Hersfeld ist Kreisstadt des Landkreises Hersfeld-Rotenburg im eher strukturschwachen Nordosten von Hessen. Das Areal des Schilde-Parks schließt unmittelbar an die prosperierende Innenstadt an. Dass direkt im Zentrum einer Stadt ein 5,5 ha großes Gelände frei wurde und vielfältigen stadtplanerischen Projekten zur Verfügung stand, ist ein eher seltenes Ereignis und birgt unzählige Chancen für die Entwicklung eines Standorts.
2. Februar 2023

Alle Inhalte 3 Monate probelesen!

Mit Q+ erhalten Sie sofort Zugriff auf:

✔ alle Beiträge vergangenen Ausgaben
✔ alle Beiträge zukünftiger Ausgaben

Jetzt 3 Monate testen!

nur 3 /Monat
(zzgl. MwSt.)

Jetzt testen

Sie haben bereits einen Zugang?