Planung, Abstimmung, Abnahme: Sichtbeton im Wohnungsbau

Sichtbeton bzw. sichtbar belassene Betonflächen werden zunehmend auch im modernen Wohnungsbau eingesetzt, sei es aus optischen Gründen oder um Kosten zu sparen. Dem Planer kommt bei diesem Baustoff bei der Beratung des Bauherrn, der Planung, Koordination und Bauüberwachung eine besondere Bedeutung zu.
17. Februar 2023

Sichtbeton: Zusammensetzung, Farbe und Textur

Moderne Materialien wie selbstverdichtender und ultrahochfester Beton (UHPC) sowie Textil‑, Struktur‑, Foto‑, Licht- oder Glasfaserbeton bieten bei Sichtbeton in Verbindung mit der riesigen Palette an Betonzusammensetzungen und Bearbeitungstechniken immer neue gestalterische Möglichkeiten. Dazu gilt es jedoch, die grundlegenden Zusammenhänge bei der Erstellung von Sichtbetonflächen zu kennen und zu beachten.
16. Februar 2023

Einzelhandel und Wohnen: Gut gemischt und nachverdichtet

In vielen Städten besteht ein Mangel an Wohnraum. Meist fehlen für neue Gebäude aber die Flächen oder diese sind durch andere Nutzungen wie dem Einzelhandel belegt. Eine Aktivierung dieser Flächen nimmt viel Zeit in Anspruch und ist meist aufwendig – lohnt sich aber!
15. Februar 2023

News (1.2018): Kostengünstiger Wohnungsbau – Impulse für den Wohnungsbau

Wir halten Sie auf dem Laufenden! Ob innovative Produkte, aktuelle Gesetzesänderungen, spannende Veranstaltungen oder Spezialthemen: Hier finden Sie hilfreiche Informationen zu Energie, Technik & Baustoffen sowie Städtebau & Quartiersentwicklung.ohnraumversorgung Berlin den Leitfaden „Zehn Parameter für einen kostengünstigen Wohnungsbau“ herausgegeben. Ziel der Broschüre ist es, Konzepte für ein qualitätsvolles und gleichzeitig kostengünstiges Bauen zu ermöglichen und somit den aktuellen Anforderungen im Wohnungsbau gerecht zu werden:
15. Februar 2023

Wohnen im Schwedler Carré in Frankfurt: Ganzheitlich und wertig

Auf einem ehemaligen, seit Jahren brachliegenden Bahngelände wurden seit 2007 im Auftrag von Max Baum Immobilien Bürogebäude, Gewerbeflächen und eine Kita gebaut. Nun realisieren drei Architekturbüros die Wohnbebauung, von der der erste Bauabschnitt schon fertiggestellt ist.
15. Februar 2023

Denkwürdig (Ausgabe 1.2018)

„Bezahlbaren Wohnraum schaffen“ – das sind Schlagworte, die uns derzeit ständig unterkommen. Zum Glück tauchen sie immer öfter in Kombination mit dem Anspruch auf, dass die Baukosten für Wohnbauprojekte zwar niedrig gehalten werden müssen, darunter aber die Wohnqualität und Attraktivität nicht leiden darf. Das haben wir uns auch für unser Fachmagazin QUARTIER auf die Fahnen geschrieben, von der Sie die erste Ausgabe in den Händen halten.
15. Februar 2023

Alle Inhalte 3 Monate probelesen!

Mit Q+ erhalten Sie sofort Zugriff auf:

✔ alle Beiträge vergangenen Ausgaben
✔ alle Beiträge zukünftiger Ausgaben

Jetzt 3 Monate testen!

nur 3 /Monat
(zzgl. MwSt.)

Jetzt testen

Sie haben bereits einen Zugang?

Icon