Umnutzung für mehr Wohnraum: Aus Alt mach Neu

Die Umnutzung bestehender Gebäude birgt ein großes Potenzial, um mehr Wohnraum zu schaffen. Mit der „Sheddachhalle“ in Kempten wurde ein derartiges Projekt mit dem Deutschen Bauherrenpreis ausgezeichnet.
15. Juni 2023

Rechtliche Rahmenbedingungen und Hürden bei Umnutzung: Von Büro und Fabrik zu Wohnen

Können Büro- oder alte Fabrikgebäude, landwirtschaftliche Gebäude wie ein Kuh- oder Schweinestall, Dachböden oder Ladenflächen zu Wohnraum werden? Der große Bedarf an Wohnraum in Deutschland verlangt nach kreativen Konzepten. Für die erfolgreiche Umsetzung derartiger Projekte sind jedoch bestimmte rechtliche Rahmenbedingungen zu beachten und auch Hürden zu meistern.
14. Juni 2023

Nachverdichtung und Umnutzung in Kitzingen: Städtebauliche Initialzündung

Im unterfränkischen Kitzingen wurde eine lange leerstehende Brauerei in Wohnraum mit urbanen Qualitäten verwandelt. Mit einer gelungenen Mischung aus massivem Kalksandstein-Mauerwerk und erhaltenen Bestandsstrukturen beweisen die Brauhöfe, dass die Themen Nachverdichtung und Umnutzung nicht nur in Großstädten von Bedeutung sind.
14. Juni 2023

Alle Inhalte. Mehr Antworten.

Mit Q+ erhalten Sie sofort Zugriff auf:

✔ alle veröffentlichten Inhalte vergangener Ausgaben
✔ alle Inhalte zukünftiger Ausgaben

Jetzt 3 Monate testen!

nur 8€ 3 /Monat
(zzgl. MwSt.)

Jetzt testen

Sie haben bereits einen Zugang?

Icon