Mit Holz (Ausgabe 1.2023)

Klimaschonendes Bauen ist das Gebot der Stunde. Die Verwendung von nachwachsenden und nachhaltig verfügbaren Werkstoffen ist dabei ein Faktor, der zukünftig einen noch wichtigeren Stellenwert einnehmen wird. Auf der Suche nach Beispielen für eine gute Umsetzung schauen wir nach Regensburg, wo die Bayerischen Staatsforsten einen Holzbau mit 33 Wohnungen errichtet haben. Die Überbauung eines ehemaligen Parkplatzes schafft im Rahmen einer Nachverdichtungsmaßnahme 900m² neuen Wohnraum.
9. März 2023

Mehrgeschossiger Holzbau: Holz hat Hochkonjunktur

Holz hat sich längst zum Hightech-Baustoff entwickelt. Davon zeugen heute außergewöhnliche Gebäude aller Art. Dass der mehrgeschossige Holzbau auch in der Stadt boomt, liegt aber vor allem an der Klimafreundlichkeit des Materials und dessen Eignung für urbane Verdichtung.
20. Februar 2023

Ausgezeichnet! (Ausgabe 2.2018)

Kürzlich ist der Deutsche Holzbaupreis 2019 ausgelobt worden. In der Ankündigung heißt es, „die einzureichenden Bauwerke sollen von hoher gestalterischer Qualität sein“,– neben umweltfreundlichen, ressourcensparenden und wirtschaftlichen Aspekten.
20. Februar 2023

Alle Inhalte 3 Monate probelesen!

Mit Q+ erhalten Sie sofort Zugriff auf:

✔ alle Beiträge vergangenen Ausgaben
✔ alle Beiträge zukünftiger Ausgaben

Jetzt 3 Monate testen!

nur 3 /Monat
(zzgl. MwSt.)

Jetzt testen

Sie haben bereits einen Zugang?