Telli-Überbauung in Aarau, Schweiz: Sanierung im laufenden Betrieb

Mit rund 2.500 Bewohnern ist die Telli-Überbauung in Aarau die größte Wohnsiedlung der Deutschschweiz. Zwei der vier Gebäude wurden im bewohnten Zustand saniert. Wir sprechen mit Tillmann Hohenacker, Bauprojektleiter bei der AXA IM, über die Herausforderungen eines derartig großen Projekts.
9. Oktober 2024

Rauchableitung und Lüftung im Aufzugsschacht: Energieeffiziente Brandschutzmaßnahmen

Systeme zur Rauchableitung und Lüftung im Aufzugsschacht (RLA) stellen eine „Low Hanging Fruit“ zur Energieeinsparung und CO₂-Vermeidung in Gebäuden dar. Die aufwandsarme Maßnahme verhindert den Abzug von beheizter bzw. gekühlter Luft ohne Einbußen bei Rauchableitung oder Lüftung. Im aktualisierten ZVEI-Leitfaden zur Konzeptionierung und Montage betriebssicherer RLA-Systeme werden rechtliche Grundlagen für den Einsatz der Systeme, Aufbau der Systeme sowie Planung, Einbau, Betrieb und Prüfungen sowie Fördermöglichkeiten beleuchtet.
9. Oktober 2024

Bereitstellen von Löschwasser nach DIN 14230: Wenn das Trinkwassernetz nicht ausreicht

Bei der Erweiterung von Siedlungsflächen wächst das Trinkwassernetz normalerweise mit. Doch für die Bereitstellung von Löschwasser ist nicht nur dessen Länge, sondern auch die Kapazität entscheidend. In Einzelfällen, wie in den Dörfern Burgk und Eßbach im Südosten Thüringens, sind unterirdische Löschwasserbehälter erforderlich – auch bei der Nachverdichtung in der Stadt Berlin.
9. Oktober 2024

Brandschutz für Grünfassaden: FireSafeGreen

Die Brandausbreitung an begrünten Fassade stellt grundsätzlich weltweit eines der kritischsten Brandszenarien dar, und Pflanzen sind zusätzliche brennbare Materialien am Gebäude. Der Einfluss begrünter Fassaden auf die Brandweiterleitung entlang der Fassade ist folglich nicht zu vernachlässigen. Das Forschungsvorhaben FireSafeGreen hat zum Ziel, Erkenntnisse über deren Brandverhalten unter Berücksichtigung verschiedener Systeme und Pflanzenarten und konkrete Vorschläge für eine brandschutztechnisch sichere Verwendung von Fassadenbegrünungen zu liefern.
9. Oktober 2024

Wechselwirkungen von sommerlichem und winterlichem Wärmeverhalten: Fokus auf den Klimawandel

Solare Wärmeeinträge leisten in der kalten Jahreszeit wertvolle Beiträge zur Deckung des Heizwärmebedarfs. In den Sommermonaten führen sie jedoch unter Umständen zu einer übermäßigen Erwärmung von Räumen in Gebäuden, was entweder die Nutzbarkeit einschränkt oder einen Energieaufwand für Kühlung mit sich bringt. Dies bedeutet für die Konzeptionierung von Gebäuden, dass dieser Zielkonflikt bereits in der Planungsphase beachtet werden muss.
16. August 2024

Architektur mit Sonnenschutz gestalten: Wohnerlebnis in luftiger Höhe

Kein anderer Ort in Zürich verändert sich derzeit so sehr wie das einstige Industrie- und Gewerbeareal Leutschenbach im Stadtteil Oerlikon. Jüngst entstanden hier die drei im Minergie-Standard realisierten Wohnhochhäuser WolkenWerk von Staufer & Hasler Architekten und von Ballmoos Partner Architekten. Großen Wert legten die Planer auf eine Typenvielfalt an Wohnungsgrundrissen und deren Bezug zum Außenraum. In Reminiszenz an die industrielle Vergangenheit des Ortes gestalteten sie die Fassaden der Gebäudesockel als Struktur aus Beton mit Ausfachungen aus Klinkermauerwerk. Als Sonnenschutz und…
14. Juni 2024

Energetische Sanierung mit Fenster-Recycling: Nachhaltigkeit am Bau

Das Magdeburger Seniorenzentrum „Haus am Stern“ bietet Platz für 168 Bewohner in 24 Einzel- und 72 Doppelzimmern. Betreiberin der Einrichtung ist die Korian Deutschland GmbH. Als Teil der europäischen Clariane-Familie ist das Unternehmen mit rund 230 Einrichtungen und 51 ambulanten Diensten bundesweit präsent. Am Gebäudekörper des Seniorenheims finden umfangreiche Baumaßnahmen im Rahmen einer energetischen Sanierung statt.
14. Juni 2024

Alle Inhalte 3 Monate probelesen!

Mit Q+ erhalten Sie sofort Zugriff auf:

✔ alle Beiträge vergangenen Ausgaben
✔ alle Beiträge zukünftiger Ausgaben

Jetzt 3 Monate testen!

nur 3 /Monat
(zzgl. MwSt.)

Jetzt testen

Sie haben bereits einen Zugang?