Im Gespräch mit Hendrik Tovar: Mit Bestand in die Zukunft

Die Wohnanlage „Hessenring“ in Rüsselsheim zeigt modellhaft für viele Wohnsiedlungen im Rhein-Main-Gebiet, wie durch Aufstockungen und Anbauten in Holzbauweise sowohl der bestehende Wohn- als auch wertvoller Baumbestand erhalten werden können. Nun wurde das Frankfurter Architekturbüro FFM-ARCHITEKTEN für seine Planung mit dem 4. Hessischen Preis für Innovation und Gemeinsinn im Wohnungsbau ausgezeichnet. Wir sprechen mit Hendrik Tovar, Partner bei FFM-ARCHITEKTEN, über kreative Wege, mit den Herausforderungen des Bestands umzugehen.
15. April 2025

Kita mit Gründach und Photovoltaik: Raum für Kinder und Natur

Die Kindertagesstätte „Pieschner Kinderinsel“ im Dresdner Stadtteil Pieschen bietet Kindern einen wunderbaren Platz, sich selbst und die Welt spielerisch kennenzulernen. Und sie bietet Raum für Natur – im weitläufigen Außengelände mit altem Baumbestand, mit begrünten Fassadenbereichen sowie mit viel Natur auf dem Gebäudedach selbst. Dort ist auf 1.100 m² eine artenreiche Extensivbegrünung mit einer Photovoltaikanlage kombiniert.
18. Februar 2025

Nachhaltige Fassadensanierung: Bewahrung architektonischer Werte

Im schwedischen Malmö wurde ein architektonisches Wahrzeichen aus den 1960er-Jahren zu neuem Leben erweckt: das Hochhaus Kronprinsen. Einst inspiriert vom Pirelli-Hochhaus in Mailand, einer Ikone der Nachkriegsmoderne, konnte der einzigartige Charakter des Wohngebäudes mit seiner blauen Keramikmosaikfassade bewahrt werden.
18. Februar 2025

Im Gespräch mit Thorsten Blatter: Gemeinschaftlich und ressourcenoptimiert

Das Baugemeinschaftsprojekt „NeighborWood“, das im Rahmen der BUGA 23 am Rande des Spinelli-Parks in Mannheim entstanden ist, zeichnet sich durch eine gemeinschaftliche und vielfältige Nachbarschaft, flexible Raumnutzung und ressourcenschonende Bauweise aus. Der Sonnenschutz wird u. a. durch Holzlamellen sichergestellt. Wir sprechen mit Thorsten Blatter, Partner bei andOFFICE, über die Besonderheiten und Herausforderungen des Projekts.
18. Februar 2025

Alle Inhalte 3 Monate probelesen!

Mit Q+ erhalten Sie sofort Zugriff auf:

✔ alle Beiträge vergangenen Ausgaben
✔ alle Beiträge zukünftiger Ausgaben

Jetzt 3 Monate testen!

nur 3 /Monat
(zzgl. MwSt.)

Jetzt testen

Sie haben bereits einen Zugang?