Einsatz von Finanzmanagement-Software: Finanzcontrolling von Bauprojekten

Die Kostenplanung für Bauprojekte ist elementarer Teil des Projektmanagements, da sie die Grundlage für wirtschaftliche und erfolgreiche Bauvorhaben bildet. Software-Lösungen können hier unterstützen. Wir sprechen mit Moritz Grassy, Head of Product bei Alasco, über die effektive Nutzung von Finanzmanagement-Software und ihre Einsatzmöglichkeiten.
18. August 2025

Städtisches Wohnbauensemble mit Balkonverglasung: „Duett Pradl“ in Innsbruck

Pradl gehört zu den bevölkerungsreichsten Stadtteilen Innsbrucks und ist dank seiner lebendigen Gastronomie- und Kulturszene eine beliebte Wohngegend. Mit viel Gespür für die gründerzeitliche Bebauung der Umgebung gestalteten Work Space Architekten mit dem „Duett Pradl“ ein offenes Wohnbauensemble mit 116 Wohnungen und einem Begegnungszentrum. Der Innenhof bietet ruhige Pufferzonen und viel Raum für urbane Nachbarschaft.
18. August 2025

Muster-EPD für Fenster, Türen und Fassaden: Ein einfacher Nachhaltigkeitsnachweis

Die steigenden Anforderungen durch die erforderlichen Nachweise für nachhaltiges Bauen und die neue Bauproduktenverordnung (BauPVO) sind für viele Hersteller von Fenstern, Außentüren und Fassaden eine große Herausforderung. Denn Dokumente im Kontext von Nachhaltigkeit und Umweltschutz spielen bei Ausschreibungen und Fördermaßnahmen eine immer größere Rolle. Muster-EPDs erleichtern die Ermittlung der erforderlichen Daten für die Umweltproduktdeklaration.
18. August 2025

Nachverdichtung und Aufstockung in München: Nachhaltige Transformation

Die Sanierung von Wohnsiedlungen aus den 1960er-Jahren, insbesondere im geförderten Wohnungsbau, ist Herausforderung und Chance zugleich. Bei einer Wohnanlage in München konnte bei begrenztem Budget der Bestand angemessen modernisiert und nachverdichtet sowie die Freiflächen aufgewertet werden. Das Projekt erhielt von der Bayerische Architektenkammer zwei Auszeichnungen des neuen Labels KlimaKulturKompetenz, in den Kategorien Klimaanpassung und Flächensparen.
18. August 2025

Genossenschaftliches Vorzeigeprojekt: Miteinander im Wiesental

Die Vereinten Nationen (UNO) haben 2025 zum Internationalen Jahr der Genossenschaften ausgerufen. „Cooperatives Build a Better World“ – so lautet das Motto. Was gemeinschaftliches Handeln bewirken kann, zeigt das Aachener Wohnprojekt „Miteinander im Wiesental“ auf beeindruckende Weise. Das polygonale Gebäude erhielt den Architekturpreis NRW 2024 und den Architekturpreis Aachen 2023.
18. August 2025

Alle Inhalte 3 Monate probelesen!

Mit Q+ erhalten Sie sofort Zugriff auf:

✔ alle Beiträge vergangenen Ausgaben
✔ alle Beiträge zukünftiger Ausgaben

Jetzt 3 Monate testen!

nur 3 /Monat
(zzgl. MwSt.)

Jetzt testen

Sie haben bereits einen Zugang?