Städtisches Wohnbauensemble mit Balkonverglasung: „Duett Pradl“ in Innsbruck

Pradl gehört zu den bevölkerungsreichsten Stadtteilen Innsbrucks und ist dank seiner lebendigen Gastronomie- und Kulturszene eine beliebte Wohngegend. Mit viel Gespür für die gründerzeitliche Bebauung der Umgebung gestalteten Work Space Architekten mit dem „Duett Pradl“ ein offenes Wohnbauensemble mit 116 Wohnungen und einem Begegnungszentrum. Der Innenhof bietet ruhige Pufferzonen und viel Raum für urbane Nachbarschaft.
18. August 2025

Muster-EPD für Fenster, Türen und Fassaden: Ein einfacher Nachhaltigkeitsnachweis

Die steigenden Anforderungen durch die erforderlichen Nachweise für nachhaltiges Bauen und die neue Bauproduktenverordnung (BauPVO) sind für viele Hersteller von Fenstern, Außentüren und Fassaden eine große Herausforderung. Denn Dokumente im Kontext von Nachhaltigkeit und Umweltschutz spielen bei Ausschreibungen und Fördermaßnahmen eine immer größere Rolle. Muster-EPDs erleichtern die Ermittlung der erforderlichen Daten für die Umweltproduktdeklaration.
18. August 2025

Variabel-Volumenstrom-Systeme für die Lüftung in Wohngebäuden: Frischer Wind im Wohnbau

Die maschinelle Lüftung gewinnt in Wohngebäuden zunehmend an Bedeutung, insbesondere zur Steigerung der Luftqualität und Energieeffizienz. Durch den Einsatz variabler Volumenstrom-Systeme lässt sich die Luft raumweise und bedarfsgerecht verteilen, was große Einsparpotenziale bietet. Dezentrale Ventilation erweist sich dabei als besonders vielversprechend, da sie auf Volumenstromregelklappen verzichten: Ventilatoren im Luftverteilnetz übernehmen sowohl den Lufttransport als auch die Regelung. Dadurch entfallen drosselungsbedingte Druckverluste, was die Energieeffizienz deutlich erhöht und die dezentrale Ventilation zu einer attraktiven Lösung für Wohngebäude macht.
18. August 2025

Schallschutz von Gebäuden in Holzmodulbauweise: Ermittlung von Planungsdaten für Trennbauteile

In einem Forschungsvorhaben der TH Rosenheim und des ift Rosenheim wurden aus der großen Konstruktionsvielfalt der Holzmodulbauweise einige Bauweisen herausgegriffen, um Planungsdaten für den Luft- und Trittschallnachweis ihrer Trennbauteile zu ermitteln. Hierbei wird ein besonderes Augenmerk auf die schalltechnische Wirkungsweise der Entkopplung durch elastische Baulager und den Einfluss statisch erforderlicher Verbindungsmittel gelegt.
17. Juni 2025

Zutrittsmanagement per Smartphone: Mobile Zutrittssteuerung

Neben elektronischen Geräten wie RFID-Karten, biometrischen Scannern oder Pin-Codes gewinnt das Zutrittsmanagement per Smartphone, Tablet oder Smartwatch immer mehr an Bedeutung. Wir sprechen mit Axel Schmidt, Vorstandsvorsitzender des BHE Bundesverband Sicherheitstechnik e. V., über technische Voraussetzungen, Einsatzfelder und eine sichere Anwendung.
17. Juni 2025

Rückbau der Zentralbibliothek der technischen Universität Dortmund: Kreislaufwirtschaft im Mauerwerksbau

Auf dem Weg zur Klimaneutralität ist die Ressourceneinsparung durch die Schaffung von Kreislaufstrukturen der größte Hebel. Für die mittelständischen Kalksandsteinhersteller des Markenverbunds KS-Original gilt es deshalb, nicht nur neue Produktionsprozesse, sondern auch Geschäftsmodelle und Netzwerke für die Gewinnung und den Handel von Sekundärrohstoffen und wiederverwendbaren Materialien zu entwickeln.
17. Juni 2025

Kreislaufwirtschaft in der Wohnungswirtschaft: Wegweiser für Urban Mining, Recycling und Re-Use

Die 40-köpfige Pioniergruppe Kreislaufwirtschaft der Initiative Wohnen. 2050 (IW. 2050) hat Ende 2024 das 78-seitige Eckpunkte-Papier „Kreislaufwirtschaft in der Wohnungswirtschaft – eine Bestandsaufnahme“ erarbeitet. Es dient den derzeit 240 Wohnungsunternehmen des Branchen-Zusammenschlusses als Leitfaden für die oftmals komplexen Regularien und Vorgehensweisen rund um Urban Mining, Recycling und Re-Use von Baumaterialien.
17. Juni 2025

Alle Inhalte 3 Monate probelesen!

Mit Q+ erhalten Sie sofort Zugriff auf:

✔ alle Beiträge vergangenen Ausgaben
✔ alle Beiträge zukünftiger Ausgaben

Jetzt 3 Monate testen!

nur 3 /Monat
(zzgl. MwSt.)

Jetzt testen

Sie haben bereits einen Zugang?