7 | Bau-Schalldämm-Maß der Modul-Trennwand (Hersteller 2) a) Ausgangssituation mit angegebenem Aufbau, R‘ w = 60 dB b) mit einseitiger Zusatz beplankung, R‘ w = 63 dB c) mit beidseitiger Zusatz beplankung, R‘ w = 60 dB
Online FV16. Juni 2025
6 | Norm-Trittschallpegel der Modul-Trenndecke (Hersteller 2) a) ohne Baulager, mit Verbindungsmittel, L‘ (n, w) = 43 dB b) mit Baulager, mit Verbindungsmittel, L‘ (n, w) = 41 dB c) mit Baulager, ohne Verbindungsmittel, L‘ (n, w) = 42 dB
Online FV16. Juni 2025
5 | Bau-Schalldämm-Maß der Modul-Trennwand (Hersteller 1) a) mit Verbindungsmittel, R‘ w = 43 dB b) ohne Verbindungsmittel, R‘ w = 43 dB c) ohne Verbindungsmittel, R‘ w = 61 dB
Online FV16. Juni 2025
4 | Bau-Schalldämm-Maß der Modul-Trenndecke (Hersteller 1) a) ohne Baulager, mit Verbindungsmittel, R‘ w = 43 dB b) mit Baulager, mit Verbindungsmittel, R‘ w = 50 dB c) mit Baulager, ohne Verbindungsmittel, R‘ w = 59 dB
Online FV16. Juni 2025
3 | Norm-Trittschallpegel der Modul-Trenndecke (Hersteller 1) a) ohne Baulager, mit Verbindungsmittel, L‘ (n, w) = 51 dB b) mit Baulager, mit Verbindungsmittel, L‘ (n, w) = 44 dB c) mit Baulager, ohne Verbindungsmittel, L‘ (n, w) = 36 dB
Online FV16. Juni 2025
1 | Untersuchte Konstruktionsvarianten in der Holzmodulbauweise (in diesem Beitrag dargestellte Ergebnisse sind grau hinterlegt)
Online FV16. Juni 2025
Forschungsprojekt „Schallschutz von Gebäuden in Holzmodulbauweise “: Übertragungswege im Holzmodul-Mockup
Online FV16. Juni 2025