Rauchableitung und Lüftung in Aufzugsschächten: Für die Energieberatung

Die permanente Öffnung von Aufzugsschächten, wie sie in vielen Gebäuden mit Aufzugsanlagen vorhanden ist, ist nicht mehr zeitgemäß und energetisch ineffizient. Hier geht dauerhaft geheizte oder gekühlte Luft verloren. Somit muss zusätzliche Energie aufgewendet werden, um die gewünschten klimatischen Bedingungen im Gebäude zu erzeugen. Systeme zur Rauchableitung und Lüftung schaffen hier Abhilfe – doch was ist diesbezüglich für die Energieberatung zu beachten?
15. April 2025

Kontrollierte Schachtentrauchung: Energieleck schließen

In vielen Gebäuden befindet sich am obersten Ende des Aufzugsschachts eine Öffnung zur Belüftung und Rauchableitung, die direkt ins Freie führt. Wertvolle Heiz- und Klimaenergie entweicht ungehindert aus dem Gebäude. Mit einer kontrollierten Schachtentrauchung kann die Rauchableitung im Brandfall sichergestellt und gleichzeitig der Energieverbrauch gesenkt werden.
5. April 2023

Alle Inhalte 3 Monate probelesen!

Mit Q+ erhalten Sie sofort Zugriff auf:

✔ alle Beiträge vergangenen Ausgaben
✔ alle Beiträge zukünftiger Ausgaben

Jetzt 3 Monate testen!

nur 3 /Monat
(zzgl. MwSt.)

Jetzt testen

Sie haben bereits einen Zugang?