Mobilität für alle

Mobilität für alle

Editorial

Mobilität für alle (Ausgabe 5.2025)

Text: Julia Ciriacy-Wantrup | Foto (Header): © grafxart – stock.adobe.com

Auszug aus:

Die EUROPÄISCHE MOBILITÄTSWOCHE ermöglicht es Kommunen seit 2002 jedes Jahr, ihren Bürgern die komplette Bandbreite nachhaltiger Mobilität vor Ort näher zu bringen. Immer vom 16. bis 22. September werden innovative Verkehrslösungen ausprobiert oder wird mit kreativen Ideen für eine nachhaltige Mobilität geworben: So werden beispielsweise Parkplätze umgenutzt, neue Fußund Radwege eingeweiht, Elektro-Fahrzeuge getestet und Aktionen für mehr Klimaschutz im Verkehr durchgeführt.

Das Jahresmotto dient dazu, Aufmerksamkeit auf aktuelle Herausforderungen zu lenken, gezielte Maßnahmen zu fördern und Diskussionen oder nachhaltige Veränderungen anzustoßen. Dieses Jahr soll mit dem Motto „Mobilität für alle “betont werden, dass alle Menschen die Möglichkeit haben sollen, ihre Mobilitätsbedürfnisse zu erfüllen und so aktiv am gesellschaftlichen Leben teilzunehmen – unabhängig von körperlichen, psychischen, finanziellen und räumlichen Voraussetzungen.

Auch in dieser Ausgabe erwartet Sie ein vielfältiger Themenmix zur Mobilität und dem barrierefreien Bauen. In unserem Sonderteil setzen wir den Fokus auf Spielflächen und Stadtmobiliar.

Spannende Einblicke wünscht Ihnen

Ihre

Julia Ciriacy-Wantrup
Chefredakteurin QUARTIER

Alle Inhalte 3 Monate probelesen!

Mit Q+ erhalten Sie sofort Zugriff auf:

✔ alle Beiträge vergangenen Ausgaben
✔ alle Beiträge zukünftiger Ausgaben

Jetzt 3 Monate testen!

nur 3 /Monat
(zzgl. MwSt.)

Jetzt testen

Sie haben bereits einen Zugang?