Ein guter Durchblick

Ein guter Durchblick

Editorial

Ein guter Durchblick (Ausgabe 4.2025)

Text: Julia Ciriacy-Wantrup | Foto (Header): © engeLac – stock.adobe.com

Auszug aus:

Lüftung spielt eine wichtige Rolle für die Klimaresilienz von Gebäuden, indem sie zur Kühlung, Schadstoffabfuhr und Regulierung der Luftfeuchtigkeit beiträgt. Besonders in Zeiten des Klimawandels ist eine effiziente Lüftung, sei es durch natürliche Methoden, mechanische Lüftungsanlagen oder eine Kombination aus beidem, unerlässlich, um ein angenehmes und gesundes Raumklima zu gewährleisten. Auch die Fenster- und Fassadenplanung ist essenziell für die Energieeffizienz von Gebäuden.

Wer sich zum Thema informieren und austauschen möchte, dem sei ein Besuch der „Rosenheimer Fenstertage 2025“ empfohlen, die am 8. und 9. Oktober 2025 unter dem Motto „Die Fensterwelt im Wandel“ stattfinden. Denn ob Klimawandel, KI, Demografie oder Wirtschaftsflaute – die Zeiten sind stürmisch. Die Bau- und Fensterbranche steht dabei laut den Veranstaltern mittendrin und ist Teil der Lösung. Der Bau neuer Wohnungen und die Gebäudesanierung muss schneller, günstiger und nachhaltiger als bisher vonstattengehen, denn Wohnungssuchende wollen nicht warten und auch die Klimaresilienz muss jetzt verbessert werden. Wie das geht und welche Lösungsstrategien hilfreich sind, zeigen Expertinnen und Experten auf den Rosenheimer Fenstertagen.

In unserer Ausgabe dreht sich diesmal auch alles rund um das Thema Fenster und Lüftung: Von Erkenntnissen aus spannenden Forschungsprojekten über die Erstellung von Lüftungskonzepten bis hin zu attraktiven Projektbeispielen.

Für den besseren Durchblick!

Ihre

Julia Ciriacy-Wantrup
Chefredakteurin QUARTIER

Mehr aus dieser Ausgabe

Alle Inhalte 3 Monate probelesen!

Mit Q+ erhalten Sie sofort Zugriff auf:

✔ alle Beiträge vergangenen Ausgaben
✔ alle Beiträge zukünftiger Ausgaben

Jetzt 3 Monate testen!

nur 3 /Monat
(zzgl. MwSt.)

Jetzt testen

Sie haben bereits einen Zugang?