Advertorial
Produktvorstellung: HAHN Lamellenfenster Typ S9-iVt-0
Foto (Header): © Lukas Bast – stock.adobe.com
Notausgänge sind nutzlos, wenn sie im Brandfall nicht mehr zu erreichen sind. Wie wichtig ein rauchfreies Treppenhaus ist, zeigt das Beispiel des Großbrandes in Essen.
Auszug aus:
QUARTIER
Ausgabe 2.2023
Jetzt abonnieren
Diese Ausgabe als Einzelheft bestellen
Inhalte des Beitrags
Innerhalb von gerade einmal 20 Minuten griff das Feuer auf das gesamte Gebäude über: 128 Bewohner verloren ihr Hab und Gut in den Flammen. Etwa 180 Personen mussten evakuiert werden. „Die Brandausbreitung war so massiv, dass wir erstmal schnell die Personen aus dem Gebäude kriegen mussten,“ so Christoph Rieße, Sprecher der Feuerwehr Essen. Niemand kam ums Leben, was bei einem Feuer dieser Größenordnung nicht selbstverständlich ist.
Lammellenfenster halten Rettungs- und Fluchtwege frei
Die Treppenhäuser aller Gebäude im VIVAWEST-Wohnkomplex der Grünen Mitte Essen sind mit HAHN Lamellenfenstern Typ S9-iVt-05 ausgestattet, die EN 12101-2 zertifiziert sind und die Rettungs- und Fluchtwege gleichermaßen begehbar und rauchfrei halten. Innerhalb weniger Sekunden öffnen sich die Lamellen im Notfall und lassen gefährliche Rauchgase abziehen. Dies geschieht mittels Gebäudetechnik per Verbindung zum Rauchmelder. Durch die schmalen Flügel stellen sie keine zusätzliche Verletzungsgefahr für Flüchtende oder das Rettungsteam dar. Das Feuer in Essen hat eindrucksvoll gezeigt, wie wichtig die zügige Entrauchung und Entgasung für die erfolgreiche Arbeit der Feuerwehr ist.
HAHN Lamellenfenster GmbH
www.hahn-lamellenfenster.de
Halle 4, Standnummer 4-200